Vorgeschlagene Änderungen für "Tagesablauf DV 2013"
Originalversion
Samstag, 12.10.2013
8.00 Uhr Frühstück (mit GL Ruth – hat zugesagt und Flo?- Alex noch klären)
9.00 Uhr Anreise mit Stehkaffee und Hörnchen
9.15 Uhr Religiöser Impuls
Beginn des Konferenzteils I
Begrüßung und Vorstellungsrunde
TOP 1: Regularien
(mit Einführung der Neuen, ein/e zuständige/ dafür, ReferentInnen ansprechbar, Caro und Michael überlegen sich wie das funktioniert)
(Beschluss BE: Zulassung von Frauen zum Weiheamt -Stellwand: Simone)
Hinweis Antrag: Beitragserhöhung, Infos auf Stellwand – Ansprechperson Alex)
TOP 2: Rechenschaftsbericht und Berichte der Kreise
(Aktuelles Diözesanebene)
12.25 Uhr TOP 3: Entlastung des Vorstands
12.30 Uhr Mittagessen
14.00 Uhr TOP 4: Anträge Antrag 1: Durchführung der Wahl zum ehrenamtlichen Diözesanverstand
TOP 5: Wahlen
dazwischen Kaffeepause (während Auszählung bestellen für 15 Uhr, auf Wagen)
Ende des Konferenzteils I
17.00 Uhr Gruppenstunde (René fragt FLASH! ansonsten Fairtrade-Party)
Beginn Konferenzteils II
18.00 Uhr TOP 6: AK FLASH!
18.15 Uhr TOP 7: AK K.U.H.
Ende des Konferenzteils II
19.00 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Gottesdienst
21.30 Uhr Verabschiedung von Elly
Sonntag, 13.10.2013
ab 08.00 Uhr Frühstück
Beginn Konferenzteil III
09.00 Uhr TOP 8: Reisebericht Brasilien
09.30 Uhr TOP 3: Anträge Antrag 2: Erhöhung des Mitgliedsbeitrag 10.00 Uhr Antrag 3: Treffen der geistlichen Begleiter auf Ortsebene
10.15 Uhr TOP 9: Jahresplanung (Diskussion Diözesantreffen, Kerstin Kalender vorbereiten mit schon bestehenden Terminen)
11.15 Uhr TOP 10: Knotenpunkt
Ende Konferenzteil III
11.25 Uhr Reflexion
11.35 Uhr Mittagesgebet
12.00 Uhr Mittagessen
anschließend Abreise
Der Text verglichen mit der Originalversion
| 1 | Samstag, 12.10.2013 |
| 2 | |
| 3 | 8.00 Uhr Frühstück (mit GL Ruth – hat zugesagt und Flo?- |
| 4 | Alex noch klären) |
| 5 | |
| 6 | 9.00 Uhr Anreise mit Stehkaffee und Hörnchen |
| 7 | |
| 8 | 9.15 Uhr Religiöser Impuls |
| 9 | |
| 10 | Beginn des Konferenzteils I |
| 11 | |
| 12 | Begrüßung und Vorstellungsrunde |
| 13 | |
| 14 | TOP 1: Regularien |
| 15 | (mit Einführung der Neuen, ein/e zuständige/ dafür, |
| 16 | ReferentInnen ansprechbar, Caro und Michael überlegen sich |
| 17 | wie das funktioniert) |
| 18 | (Beschluss BE: Zulassung von Frauen zum Weiheamt |
| 19 | -Stellwand: Simone) |
| 20 | Hinweis Antrag: Beitragserhöhung, Infos auf Stellwand – |
| 21 | Ansprechperson Alex) |
| 22 | |
| 23 | TOP 2: Rechenschaftsbericht und Berichte der Kreise |
| 24 | (Aktuelles Diözesanebene) |
| 25 | |
| 26 | 12.25 Uhr TOP 3: Entlastung des Vorstands |
| 27 | |
| 28 | 12.30 Uhr Mittagessen |
| 29 | |
| 30 | 14.00 Uhr TOP 4: Anträge |
| 31 | Antrag 1: Durchführung der Wahl zum ehrenamtlichen |
| 32 | Diözesanverstand |
| 33 | |
| 34 | TOP 5: Wahlen |
| 35 | |
| 36 | dazwischen Kaffeepause (während Auszählung bestellen für |
| 37 | 15 Uhr, auf Wagen) |
| 38 | |
| 39 | Ende des Konferenzteils I |
| 40 | |
| 41 | 17.00 Uhr Gruppenstunde (René fragt FLASH! ansonsten |
| 42 | Fairtrade-Party) |
| 43 | |
| 44 | |
| 45 | Beginn Konferenzteils II |
| 46 | |
| 47 | 18.00 Uhr TOP 6: AK FLASH! |
| 48 | |
| 49 | 18.15 Uhr TOP 7: AK K.U.H. |
| 50 | |
| 51 | Ende des Konferenzteils II |
| 52 | |
| 53 | 19.00 Uhr Abendessen |
| 54 | |
| 55 | 20.00 Uhr Gottesdienst |
| 56 | |
| 57 | 21.30 Uhr Verabschiedung von Elly |
| 58 | |
| 59 | |
| 60 | Sonntag, 13.10.2013 |
| 61 | |
| 62 | ab 08.00 Uhr Frühstück |
| 63 | |
| 64 | Beginn Konferenzteil III |
| 65 | |
| 66 | 09.00 Uhr TOP 8: Reisebericht Brasilien |
| 67 | |
| 68 | 09.30 Uhr TOP 3: Anträge |
| 69 | Antrag 2: Erhöhung des Mitgliedsbeitrag |
| 70 | 10.00 Uhr Antrag 3: Treffen der geistlichen Begleiter auf |
| 71 | Ortsebene |
| 72 | |
| 73 | 10.15 Uhr TOP 9: Jahresplanung |
| 74 | (Diskussion Diözesantreffen, Kerstin Kalender vorbereiten |
| 75 | mit schon bestehenden Terminen) |
| 76 | |
| 77 | 11.15 Uhr TOP 10: Knotenpunkt |
| 78 | |
| 79 | Ende Konferenzteil III |
| 80 | |
| 81 | 11.25 Uhr Reflexion |
| 82 | |
| 83 | 11.35 Uhr Mittagesgebet |
| 84 | |
| 85 | 12.00 Uhr Mittagessen |
| 86 | |
| 87 | anschließend Abreise |
-
Bewerten Sie die Original- und die eingebrachten Versionen eines Beschlusses, indem Sie über die Pfeile Ihre Zustimmung (hoch) oder Ablehnung (runter) ausdrücken. Sie können dabei auch mehreren Versionen zustimmen oder diese ablehnen.
-
Wählen Sie, ob Änderungen im Vergleich zur Originalversion hervorgehoben werden sollen.
-
Sie können hier auch eine neue Version des Beschlusses einbringen.


Begründung